Start Kurse exit Racism – Rassismuskritischer Sensibilisierungsworkshop (Format M): Ein fundierter Tagesworkshop für nachhaltige Veränderung

Referent*in

  • Eva Geuer
    Eva Geuer

    Mitarbeiterin im Fachbereich „ZukunftsKompetenz“ im Bildungswerk Aachen; Soziale Arbeit (B. A.); Anti-Bias-Multiplikatorin; Tupokademie-Multiplikatorin

  • Jelena Iyassu
    Jelena Iyassu

    Soziale Arbeit mit internationaler Perspektive (M. A.); Fachbereichsleiterin „Schule neu denken“ im Bildungswerk Aachen; Betzavta-Trainerin (DGB); Mediatorin; Prozessbegleiterin für Diversity Management, Anti-Bias-Multiplikatorin

Ort

Bildungswerk Aachen
Adalbertsteinweg 257, 52066 Aachen

Datum

25.09.2025

Kursdauer

(1 Tag)
9:00 - 16:00

Teilnahmegebühr

125,00 €

Zielgruppen

Kitas und Familienzentren,
Schule neu denken,
Servicestelle Hospiz,
ZukunftsKompetenz
Zur Anmeldung

exit Racism – Rassismuskritischer Sensibilisierungsworkshop (Format M): Ein fundierter Tagesworkshop für nachhaltige Veränderung

Kursnummer: 25-0925

Rassismus wirkt strukturell, sprachlich und historisch – und betrifft uns alle, wenn auch auf unterschiedliche Weise. In diesem Workshop entwickeln die Teilnehmenden ein vertieftes Verständnis rassistischer Wirkmechanismen, reflektieren ihre eigenen gesellschaftlichen Positionierungen und lernen, wie Rassismus im beruflichen und privaten Kontext erkannt und abgebaut werden kann.

Ziele:

Die Fortbildung ermöglicht den Aufbau einer rassismuskritischen Haltung und vermittelt fundiertes Wissen zu Rassismus, Sprache und Macht. Teilnehmende werden gezielt zur Reflexion ihrer Privilegien angeregt und darin gestärkt, diskriminierungskritisch zu handeln – insbesondere im beruflichen Umfeld.

Die Fortbildung wird von erfahrenen Trainer*innen durchgeführt, die nach der anerkannten Methode von Tupoka Ogette ausgebildet wurden. Sie sind Teil eines qualitätsgesicherten Netzwerks und werden regelmäßig weitergebildet.

Zielgruppe:

weiß-positionierte Menschen aus dem beruflichen und persönlichen Kontext, die ihre Haltung schärfen und sich vertieft mit Rassismus auseinandersetzen möchten.

 

Foto: mit KI generiert

Termine

Donnerstag25.09.202509:00 – 16:00 Uhr
    • Kursnummer: 25-0925

    Zur Fortbildung anmelden

    Teilnahmegebühr
    125
    Verfügbar Tickets: <span>96</span>
    Der Teilnahmegebühr ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.