- » Kommunikation
- » Selbstmanagement
- » Pädagogisches Handwerkszeug
- » Beratung und Therapie
- » Gesundheit
Menschen besser verstehen - Grundlagenkurs Transaktionsanalyse 101
Professionelle Mitarbeiter in Pädagogik und Sozialer Arbeit stellen sich immer wieder neu Fragen wie z. B.:
- Wie bringe ich mein Fachwissen so zum Klienten, dass er möglichst leicht und mit der bestmöglichen Eigenaktivität arbeitet?
- Wie instruiere und strukturiere ich mich als „professioneller Helfer“ so, dass die Interaktion mit den Klienten so klar und störungsfrei wie möglich gelingt?
- Wie gehe ich mit Störungen im Kontakt um, die den Lernprozess ungünstig beeinflussen?
Die von Eric Berne entwickelte Transaktionsanalyse (TA) bietet hierzu viele hilfreiche diagnostische Anregungen und Interventions-Konzepte („Ich-Zustände“, „Dramadreieck“ etc.).
Ziele:
In diesem als Grundlagenkurs TA 101 anerkannten Seminar erhalten Sie eine grundlegende Einführung in die Konzepte und Methoden der TA, mit deren Hilfe Sie sich selbst, Ihre Interaktion mit Ihren Klienten oder Mitmenschen und Ihr Vorgehen in Beratung, Therapie, Pädagogik und Sozialer Arbeit beobachten, beschreiben, verstehen und verändern können.
Inhalte:
- Definition und Philosophie der TA, Anwendungsgebiete
- Eric Berne und die Entwicklung der TA
- Ich-Zustands-Analyse
- Kommunikationsregeln der TA
- Analyse der Motivation
- Spielanalyse/Analyse von „Maschen“, Dramadreieck
- Skriptanalyse
Referent:
Kursdetails
Am/Ab
Fr, 30.04.2021
(insg. 2 Kurstage)
Kursnummer
21-0430
Ort
Kirchstraße 166, 52134 Herzogenrath
Kursgebühr
220,00 €
Kurstermine
Fr | 30.04.2021 | 09:00–17:00 Uhr |
Sa | 01.05.2021 | 09:00–17:00 Uhr |