U3 – Eine Chance für alle!
Nächster Kursbeginn am/ab:
20.11.2023|ANMELDEN »Kursnummer: Ki23-1120
25.11.2024|ANMELDEN »Kursnummer: Ki24-1125
Fachfortbildung für pädagogische Fachkräfte
In vielen Kitas sind „die Kleinen unter 3“ längst angekommen. Die Teams haben sich dieser neuen Aufgabe gestellt und können mittlerweile auf vielfältige U3-Erfahrungen zurückblicken. Dennoch stehen viele Erzieher*innen bei der Umsetzung der formulierten Qualitätsstandards immer wieder vor neuen Herausforderungen.
Ziele:
Damit Sie die Chancen, die in einer gelingenden U3-Arbeit für alle Beteiligten liegen, gut nutzen können, möchten wir Sie im Rahmen unserer bewährten fünftägigen Fortbildung dabei unterstützen, Ihre pädagogische Haltung mit Blick auf die besonderen Bedürfnisse der U3-Kinder weiterzuentwickeln und auf der Basis theoretischer Grundlagen individuell auf Ihre Einrichtung abgestimmte Umsetzungsschritte zu erarbeiten.
Inhalte:
Der erste Teil der Fortbildung ist den theoretischen Hintergründen und Grundlagen sowie der Konzeptentwicklung vorbehalten:
- Erwartungen und Bedarf
- Gesetzlicher Rahmen und gesellschaftlicher Bedarf
- Optimistisches Fazit: U3 – Eine Chance für alle!
- Fünf Qualitätsstandards einer gelingenden U3-Arbeit
- Klärung der eigenen Entwicklungsthemen
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen
- Psychologische und neurobiologische Erkenntnisse zur Entwicklung und zum Lernen von Kindern unter 3 Jahren
- Bindungstheoretische Aspekte
- Pädagogische Grundhaltung im Spannungsfeld von Freiraum und Struktur
- Gelingende Bildungs- und Entwicklungsbegleitung nach MARTE MEO
- Entwicklungsfördernde Lernumgebung
- Konzeptionelle und praktische Umsetzung in der Kita
Im zweiten Teil der Fortbildung stehen die Implementierung und die praktische Umsetzung der konzeptionellen Ideen sowie die Vertiefung der Ausgangsthesen im Vordergrund:
- Elternbegleitete Eingewöhnung als Qualitätsstandard
- Modelle zur Gruppenstruktur
- U3 gerechte Tagesstruktur
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Dokumentation, Portfolio
- Wertschätzende Teamkultur
- Reflexion, Austausch und Training
Referent/Referentin:
Kursdetails
Am/Ab
Mo, 20.11.2023
(insg. 5 Kurstage)
Kursnummer
Ki23-1120
Ort
Bildungswerk Aachen
Kursgebühr
550,00 €
Kurstermine
Mo | 20.11.2023 | 09:00–16:00 Uhr |
Di | 21.11.2023 | 09:00–16:00 Uhr |
Mo | 22.01.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
Di | 23.01.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
Mi | 14.02.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
Am/Ab
Mo, 25.11.2024
(insg. 5 Kurstage)
Kursnummer
Ki24-1125
Ort
Bildungswerk Aachen
Kursgebühr
550,00 €
Kurstermine
Mo | 25.11.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
Di | 26.11.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
Mo | 27.01.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
Di | 28.01.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
Mi | 26.02.2025 | 09:00–16:00 Uhr |