Bildungswerk Aachen

Ressourcen beflügeln - Kollegiale Fallberatung in der Kita

Der pädagogische Alltag bringt oftmals unklare, verworrene, als festgefahren empfundene Situationen mit Kindern und Eltern mit sich. Sie können als sehr belastend empfunden werden. Zudem ist die Zeit, sich um Lösungen zu kümmern, neben all den anderen Aufgaben eher knapp bemessen.
Die kollegiale Fallberatung bietet hier eine kreative, strukturierte und zeitlich begrenzte Möglichkeit, an diese Probleme auf eine neue Art und Weise heranzugehen. Sie bezieht die Ressourcen aller Teammitglieder mit ein und nutzt diese effektiv für die Qualität der eigenen pädagogischen Arbeit. Das Verfahren der kollegialen Beratung eröffnet Ihrem Team neue Wege des Handelns, sorgt für Entlastung, stärkt die Teamkultur und bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur persönlichen professionellen Weiterentwicklung.

Ziele:
Sie lernen in dieser Fortbildung die Methoden und Abläufe der kollegialen Fallberatung im eigenen Team kennen und erproben und reflektieren das Verfahren an Themen und Fragestellungen aus Ihrer beruflichen Praxis.

Inhalte:

  • Ablaufschritte der kollegialen Fallberatung
  • Methoden: Gehirnjogging, Hypothesen bilden, Kopfstandbrainstorming
  • Schlüsselfragen (er)finden, gute Ratschläge, Fish-Bowl
  • Entwickeln von Beratungskompetenz
  • Reflexion und Transfer in den eigenen Praxisalltag
     

Teaminterne Fortbildung. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen Termin zu vereinbaren und um detaillierte Absprachen zur Fortbildung zu treffen.

Referent/Referentin: