Bildungswerk Aachen

Kita neu denken - Jetzt den Kurs ändern! Gemeinsam zukunftsfähige und nachhaltige Bildung gestalten - C: Aufbauseminar II

Nächster Kursbeginn am/ab:

13.05.2024|ANMELDEN »

Kursnummer: Ki24-0513

„Bildung ist der Schlüssel zu einer nachhaltigeren Welt.“
(UNESCO-Weltaktionsprogramm)

Wozu brauchen Kinder heute eigentlich eine möglichst hochwertige, zukunftsorientierte und nachhaltige Bildung? Warum wird die Ausrichtung der aktuellen Bildungsgestaltung in vielen Kitas auf Angebotspädagogik, Leistungsorientierung und Förderprogramme den Kindern und den Anforderungen des 21. Jahrhunderts nicht mehr gerecht? Diese Frage nach dem WARUM müssen wir uns stellen! Wir müssen uns Zeit nehmen, darüber nachzudenken, was diese Welt und die Menschen in der Zukunft brauchen für ein gelingendes, friedliches und nachhaltiges Leben. Dann wäre da die Frage nach dem: WAS muss sich in einer Zeit großer Umbrüche und Krisen, tiefgreifender Herausforderungen, Veränderung der Arbeitswelt, Digitalisierung u. v. m. in diesem Zusammenhang in der pädagogischen Arbeit verändern? Unsere Gesellschaft braucht kreativ denkende Menschen mit Gestaltungskompetenzen; Menschen, die sich vernetzen; die es gewohnt sind, Verantwortung zu übernehmen und ihr Wissen und ihre Kompetenzen in den Dienst gemeinsamer Anliegen stellen. Was brauchen Teams, um den Kurs zu ändern? Bleibt die Frage nach dem WIE? Wie kann eine zukunftsfähige Bildungsarbeit in diesem Sinne in Kitas gestaltet und das Vertrauen in die heranwachsende Generation gelebt werden?

Ziele:
Diese Fortbildungsreihe möchte im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung Antworten entwickeln auf die Herausforderungen der Zukunft. Wir unterstützen Sie, alte Denk- und Handlungsmuster zu verlassen und sich zu öffnen für neue Wege. Gemeinsam werden wir den Transformationsprozess für eine hochwertige und nachhaltige Bildung in Ihrer Kita anstoßen immer mit dem Blick auf zukunftsfähige Konzepte, Haltungen, Strukturen und Organisation sowie deren konkrete Umsetzungsschritte in die Praxis. Uns ist der Transfer dessen, was wir gemeinsam entwickeln in den konkreten Kita-Alltag ein zentrales Anliegen! Denn viel zu oft bleibt es bei großen Worten und Visionen, die dann nicht selten im Hamsterrad des Alltags verpuffen.


Inhalte Aufbauseminar II – HOW

  • Individuelle Entwicklungsbegleitung
  • Individualisierte Lernformen
  • Projektbasiertes Lernen
  • Pädagogische Fachkräfte als Lernbegleiter*innen
  • Partizipation KONKRET: Mitbestimmung im Alltag
  • Methoden zur Umsetzung
  • Erarbeitung konkreter Umsetzungsschritte
  • Zusammenarbeit im Team

 

Voraussetzung: Basisseminar und Aufbauseminar I

Referent/Referentin:

Kursdetails

Am/Ab

Mo, 13.05.2024

(insg. 2 Kurstage)

Kursnummer

Ki24-0513

Ort

Bildungswerk Aachen

Kursgebühr

220,00 €

Kurstermine

Mo 13.05.2024 09:00–16:00 Uhr
Di 14.05.2024 09:00–16:00 Uhr