Bildungswerk Aachen

Zertifizierter Grundkurs Kinästhetik

Der Grundkurs Kinästhetik richtet sich an Mitarbeiter*innen des Sozial- und Gesundheitswesens, die Menschen in ihrer Bewegung unterstützen. Durch das Lern- und Analysemodell Kinästhetik erfahren sie Anregungen, wie sie die Eigenbewegung der Menschen mit (palliativem) Pflegebedarf fördern und Heben und Tragen vermeiden. Kinästhetik fördert die Selbstwirksamkeit des Menschen mit Pflegebedarf und steigert die Lebensqualität.

Ziele:
Die Teilnehmer*innen kennen die Bedeutung der Selbstkontrolle im pflegerischen Handeln und die grundlegenden Konzepte der Kinästhetik, haben deren Bedeutung für ihr Aufgabenfeld reflektiert und sind in der Lage, Menschen anstrengungsärmer und schmerzfreier in der Bewegung zu unterstützen.

Inhalte:

  • Zu jedem Konzeptthema werden die Teilnehmer*innen anhand der eigenen Körpererfahrung die Inhalte erarbeiten.
  • Bewegungsanleitungen werden am gesunden Menschen geübt.
  • Praktische Anwendungen aus Ihrem Arbeitsfeld werden bearbeitet.
  • Die Erfahrungen/Erkenntnisse werden anhand des Arbeitsbuchs reflektiert.


Zielgruppe:
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen im stationären und ambulanten Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens


Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und bringen Sie eine Decke mit.

Sie erhalten zum Abschluss ein Zertifikat. Arbeitsmaterialien werden zur Verfügung gestellt.

 

Auch als Inhouse-Schulung möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen Termin zu vereinbaren und um detaillierte Absprachen zur Fortbildung zu treffen.

 

In Kooperation mit: Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit gGmbH, www.bzpg.de

Referent/Referentin: