- » ZukunftsKompetenz - Institutionen und (multiprofessionelle) Teams
- » ZukunftsKompetenz - Mitarbeitende und Führungskräfte
Kursangebote: ZukunftsKompetenz - Mitarbeitende und Führungskräfte
(durch Anklicken der Balken öffnet sich der jeweilige Kurs)
Kursbezeichnung
nächster Termin
-
Achtsam durch den (Berufs-)Alltag
24.11.2023
-
Entwicklung von Achtsamkeit, Präsenz und Mitgefühl als Strategie im Umgang mit unseren Belastungen
Im beruflichen und persönlichen Alltag sind wir ständig (wiederkehrenden) Belastungen ausgesetzt. Achtsamkeit und Präsenz können uns helfen, mit diesen Belastungen auf eine gesunde, entlastende und fruchtbare Art und Weise umzugehen. Die Entwicklung von Mitgefühl, für uns selbst und andere kann uns dabei unterstützen. Ziele: In dieser Fortbildung lernen Sie verschiedene Achtsamkeitsübungen sowie Übungen zur Entwicklung von Mitgefühl kennen und üben diese ein. Inhalte: […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 24.11.2023
Kursdauer: 1,5 Tage
Kursgebühr: 170,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Anti-Bias Grundkurs – Vorurteilsbewusst leben und arbeiten
23.11.2023
-
Toleranz, Respekt und gegenseitige Anerkennung des Anderen in seinem Anderssein sind wichtige Voraussetzungen für das Gelingen von friedlichem Zusammenleben. Im alltäglichen Leben finden unbewusst oder auch geplant Begegnungen mit Menschen unterschiedlichster Identitäten statt. Diese tragen das Potenzial in sich, sowohl einen bunten Strauß an neuen gemeinsamen Lebensentwürfen und Gemeinschaften hervorzubringen als auch Rückzug, Ablehnung des Fremden und Unverständnis auszulösen. Aufgrund […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 23.11.2023
Kursdauer: 2 Tage à 7 Std.
Kursgebühr: 220,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Anti-Rassismus-Aufbautraining
06.12.2024
-
Kritisches Weißsein
Rassismus prägt auch heute noch die Beziehung zwischen Mitgliedern der weißen Mehrheitsgesellschaft und den sogenannten People of Colour. Offene und versteckte Gewalt, Ausgrenzung, Benachteiligung und Beleidigung sind Formen des alltäglichen Rassismus. Ziele: Aufbauend auf der Analyse der individuellen und der gesellschaftlichen Formen des Rassismus fragen wir im Aufbautraining: Wo hat die Analyse weiter geholfen? Welche Strategien haben sich bewährt? Was mö […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 06.12.2024
Kursdauer: 3 Tage
Kursgebühr: 250,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Anti-Rassismus-Training
07.06.2024
-
Im A-R-T wollen wir den weißen Teilnehmer*innen die Möglichkeit geben, die Mechanismen des Rassismus zu entdecken und Wege zu einer Verringerung des Rassismus zu finden. Dabei ist die Entdeckung des Rassismus auf der persönlichen und der strukturellen Ebene wichtig. Ziele: Das A-R-T hilft, die Eingebundenheit der eigenen Persönlichkeit in rassistische Denk- und Gefühlsmuster zu erkennen und einen Bogen zu schlagen zu der rassistischen Prägung in der Sozialisation. Das Training will […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 07.06.2024
Kursdauer: 3 Tage
Kursgebühr: 250,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Demokratie lernen und leben mit Betzavta – Grundkurs
Nächstes Kursjahr
-
„Miteinander“ – die deutsche Übersetzung des hebräischen Wortes „Betzavta“ – beschreibt das Ziel des Programms besonders treffend. Die stetig wachsende Komplexität an politischen Krisen und gesellschaftlichen Herausforderungen weckt die Nachfrage nach demokratischen Kompetenzen. Dabei kommt es ganz entscheidend auf starke Institutionen und die Weiterqualifizierung des Fachpersonals an. Die Basis einer qualitativen Demokratie, die auf Zukunft vorbereitet, sind fachlich gut ausgebil […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Nächstes Kursjahr
Kursdauer: 2 Tage à 7 Std.
Kursgebühr: 220,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Einfach Visualisieren – Aufbautraining
07.12.2023
-
Das Aufbautraining richtet sich an Teilnehmende mit Kenntnissen der Grundlagen der Visualisierung und an Teilnehmende des Basistrainings „Einfach Visualisieren". Im Vergleich zum Basistraining liegt der Fokus weniger auf den handwerklichen Grundlagen, sondern mehr auf anspruchsvolleren Zeichentechniken. Ziele: Sie vertiefen die Inhalte des Basistrainings und ergänzen diese um neue Tools. Sie lernen visuelle Vokabeln miteinander zu kombinieren, um komplexe Zusammenhänge darzustellen un […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 07.12.2023
Kursdauer: 1 Tag à 9 Std.
Kursgebühr: 180,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Einfach Visualisieren – Basistraining
04.03.2024
-
Das menschliche Gehirn speichert Bilder leichter und vor allem dauerhafter ab, als abstrakte Worte. Inhalte lassen sich daher schneller und wesentlich nachhaltiger vermitteln und werden besser verstanden, aufgenommen und behalten, wenn sie mit Bildern verknüpft sind. Visualisierung hilft zudem, Informationen auf das Wesentliche zu reduzieren und komplexe Zusammenhänge sichtbar zu machen. Ziele: Das Praxistraining „Einfach Visualisieren“ vermittelt die Verwendung von einfachen grafis […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 04.03.2024
Kursdauer: 1 Tag à 9 Std.
Kursgebühr: 180,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
FuN - Ein präventives Familienprogramm - Grundqualifizierung zum/r FuN-Baby-Teamer*in
Nächstes Kursjahr
-
Das FuN-Programm „Familie und Nachbarschaft“ ist ein präventiv wirkendes Familienbildungsprogramm zur Förderung der Elternkompetenz. Es richtet sich an Familien mit Babys von 0 bis 18 Monaten. Ziele sind die Stärkung der Eltern-Kind-Bindung und auch die Stärkung der Familie in ihrem sozialen Umfeld. FuN-Baby richtet sich insbesondere an Familien mit Babys, die von den klassischen Angeboten der Eltern- und Familienbildung nicht erreicht werden. Es ist ein kurzweiliges achtwöchiges Prog […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Nächstes Kursjahr
Kursdauer: 4 Tage à 7 Std.
Kursgebühr: 430,00 € *
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
FuN - Ein präventives Familienprogramm - Grundqualifizierung zum/r FuN-Familie-Teamer*in
Nächstes Kursjahr
-
Das FuN - Programm ist ein präventiv wirkendes Familienbildungsprogramm zur Förderung der Elternkompetenz. FuN schafft einen gemeinsamen Lern- und Erfahrungsort für Eltern mit ihren Kindern. Ein Programm, das Spaß macht und das Familien hilft. Als Kürzel steht FuN für „Familie und Nachbarschaft“. Es geht um die Stärkung des inneren Zusammenhalts der Familie und die Stärkung der Familie in ihrem sozialen Umfeld. Acht Wochen lang treffen sich die Familien im wöchentlichen Rhythmus und […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Nächstes Kursjahr
Kursdauer: 4 Tage à 7 Std.
Kursgebühr: 430,00 € *
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
GuK - Gebärden unterstützte Kommunikation - Vertiefungsseminar
Nächstes Kursjahr
-
In unserem GuK - Vertiefungsseminar bieten wir die Möglichkeit, die Gebärden unterstützte Kommunikation in der Tiefe kennen zu lernen und die Methode aus der eigenen Berufspraxis zu reflektieren. Dieses Seminar ist geeignet für Sie, wenn Sie: bereits die Gebärden zu GuK erlernt haben und wiederholen möchten sich wünschen, im Alltag flexibler und freier mit der Anwendung der Gebärden zu werden Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse festigen und vertiefen möchten […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Nächstes Kursjahr
Kursdauer: 3 Std.
Kursgebühr: 60,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
GuK – Gebärden unterstützte Kommunikation
25.05.2024
-
GuK steht für Gebärden unterstützte Kommunikation und bezeichnet eine alltagsintegrierte Methode zur Sprachförderung, die von Prof. Etta Wilken in den 90er Jahren mit Kindern mit Trisomie 21 entwickelt wurde. Dabei werden die Kernwörter im Satz beim Sprechen durch Gebärden begleitet. Die gesprochene Sprache wird dabei nicht ersetzt. Auf diese Weise wird hörenden Kindern, die noch nicht sprechen können, die Verständigung mit anderen ermöglicht und ihre sprachlichen, kognitiven Basisfäh […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 25.05.2024
Kursdauer: 1 Tag à 7 Std.
Kursgebühr: 110,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Kinderpsychodrama - Kennenlern- und Schnupperseminar
04.10.2024
-
Das Spiel ist der Jubel des Möglichen (Martin Buber)
Im kindlichen Rollenspiel schaffen Kinder sich Entwicklungsräume, in denen sie symbolhaft im „So-tun-als-ob“ ihre Welt veranschaulichen, untersuchen, anstehende Entwicklungsschritte vorbereiten, auf die Suche gehen nach Lösungen für aktuelle Konflikte oder leidvolle Erfahrungen bewältigen. Kinder drücken im Spiel ihr Inneres aus, erleben sich dabei hoch wirksam und als lustvolle Schöpfer ihrer Welt. Dabei gehen sie handelnd sehr konkret vor: Sie schaffen Spielräume, Themen, […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 04.10.2024
Kursdauer: 2 Tage
Kursgebühr: 260,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Konfliktbewältigung – Strategien in Verhandlungskontexten
30.09.2024
-
Wir alle verhandeln regelmäßig, nahezu täglich – nicht zuletzt auch im beruflichen Kontext. Dabei ist es unerheblich, ob es um den Frieden in der Welt geht oder um die Frage, wer beim nächsten Projekt den Hut auf hat. Weil solche Situationen oft nicht rational als Verhandlungen erkannt werden, sondern sie sich eher wie unangenehme Konflikte anfühlen, erreichen wir häufig nicht das bestmögliche Ergebnis und wählen nicht selten eher weniger konstruktive Pfade. Das hängt mit tiefveranker […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 30.09.2024
Kursdauer: 2 Tage à 7 Std.
Kursgebühr: 230,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Konstruktiv im Konflikt – Wertschätzender Umgang mit Konflikten – auch durch eine mediative Haltung
29.04.2024
-
Der Ärger über uns selbst und andere Menschen, mit denen wir im Alltag beruflich oder privat im sozialen Austausch stehen, kann unser Wohlbefinden beeinträchtigen, uns krank machen und kostet Zeit. Damit schaden Konflikte unnötig dem Einzelnen und den Institutionen, in denen Menschen arbeiten, obwohl in Konflikten wichtiges, eben oft unentdecktes, Entwicklungspotenzial schlummert. Die Förderung von Problem- und Konfliktbearbeitungskompetenzen gibt uns nicht nur die Freude an unserer Arbei […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 29.04.2024
Kursdauer: 2 Tage à 7 Std.
Kursgebühr: 230,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Marte Meo Kollegentrainer*in / Fachberater*in (A)
06.11.2023
-
„Probleme sehen kann jeder. Die sind groß genug. Aber Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen, das ist nicht so einfach.“ (Maria Aarts) Marte Meo ist ein videobasiertes Unterstützungsprogramm, das von der Niederländerin Maria Aarts entwickelt wurde und sich bereits in über 35 Ländern etabliert hat. Es wird in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern praktiziert (Schulen, Kitas, Heimen, Pflege, Familienhilfe, Beratung, Gesundheitswesen, Management etc.) und dort als sehr wirksam und […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 06.11.2023
Kursdauer: 16 Tage à 7 Std.
Kursgebühr: 2.550,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Marte Meo Masterclass - Marte Meo Supervision von Maria Aarts persönlich!
05.03.2024
-
„Marte Meo – Videogestützte Entwicklungsbegleitung in Kita, Schule und anderen Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens“
Wir laden alle Marte Meo Begeisterten, die bereits eine anerkannte Marte Meo Ausbildung abgeschlossen haben - Marte Meo Kollegentrainer/Fachberater*innen, Marte Meo Therapeut*innen, Marte Meo Supervisor*innen und an diesem Tag auch ganz besonders alle aktiven Marte Meo Praktiker*innen - ganz herzlich zu unserer Marte Meo Masterclass mit Maria Aarts ein. Die Masterclass bietet Ihnen die Gelegenheit, mit Maria Aarts persönlich ins Gespräch zu kommen und dabei ganz konkrete Rüc […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 05.03.2024
Kursdauer: 1 Tag à 6 Std.
Kursgebühr: 150,00
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Marte Meo Praktiker*in (A)
05.02.2024
-
"Probleme sehen kann jeder. Die sind groß genug. Aber Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen, das ist nicht so einfach." (Maria Aarts) Marte Meo ist ein videobasiertes Unterstützungsprogramm, das von der Niederländerin Maria Aarts entwickelt wurde und sich bereits in über 35 Ländern etabliert hat. Es wird in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern (Schulen, Kitas, Heimen, Pflege, Familienhilfe, Beratung, Gesundheitswesen, Management etc.) praktiziert und dort als sehr wirksam und pr […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 05.02.2024
Kursdauer: 6 Tage à 7 Std.
Kursgebühr: 660,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Marte Meo Therapeut*in (A)
06.11.2023
-
„Probleme sehen kann jeder. Die sind groß genug. Aber Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen, das ist nicht so einfach.“ (Maria Aarts) Marte Meo ist ein videobasiertes Unterstützungsprogramm, das von der Niederländerin Maria Aarts entwickelt wurde und sich bereits in über 35 Ländern etabliert hat. Es wird in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern praktiziert (Schulen, Kitas, Heimen, Pflege, Familienhilfe, Beratung, Gesundheitswesen, Management etc.) und dort als sehr wirksam und p […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 06.11.2023
Kursdauer: 16 Tage à 7 Std.
Kursgebühr: 2.350,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Menschen besser verstehen - Grundlagenkurs Transaktionsanalyse 101
Nächstes Kursjahr
-
Professionelle Mitarbeiter*innen in Pädagogik und Sozialer Arbeit stellen sich immer wieder neu Fragen wie z. B.: Wie bringe ich mein Fachwissen so zu den Klient*innen, dass sie möglichst leicht und mit der bestmöglichen Eigenaktivität arbeiten? Wie instruiere und strukturiere ich mich als „professioneller Helfer*in“ so, dass die Interaktion mit den Klient*innen so klar und störungsfrei wie möglich gelingt? Wie gehe ich mit Störungen im Kontakt um, die den Lernproz […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Nächstes Kursjahr
Kursdauer: 2 Tage à 8 Std.
Kursgebühr: 220,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Neues Salz in der Suppe! I - Psychodramatische Methoden für den Alltag - Psychodramatische Handlungstechniken
21.02.2024
-
Wer von uns professionell im Beratungskontext arbeitenden Coaches/Berater*innen/Supervisor*innen kennt nicht die Situation innerlich ins Schwitzen zu kommen, weil die geschilderte Situation sehr komplex scheint, weil die Klientin/der Klient nicht sehr „klar“ redet, weil das Reden „über“ nicht weiterhilft, … Wir bieten Ihnen im Alltag schnell anwendbares und gut zu lernendes psychodramatisches Handwerkszeug, das hilft, in solchen Situationen die K […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 21.02.2024
Kursdauer: 2 Tage
Kursgebühr: 350,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Neues Salz in der Suppe! II - Psychodramatische Methoden für den Alltag - Soziometrie
17.04.2024
-
Wer von uns professionell im Beratungskontext arbeitenden Coaches/Berater*innen/Supervisor*innen kennt nicht die Situation innerlich ins Schwitzen zu kommen, weil die geschilderte Situation sehr komplex scheint, weil die Klientin/der Klient nicht sehr „klar“ redet, weil das Reden „über“ nicht weiterhilft, … Wir bieten Ihnen im Alltag schnell anwendbares und gut zu lernendes psychodramatisches Handwerkszeug, das hilft, in solchen Situationen die K […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 17.04.2024
Kursdauer: 2 Tage
Kursgebühr: 350,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Neues Salz in der Suppe! III - Psychodramatische Methoden für den Alltag - Aufstellungsarbeit
11.09.2024
-
Wer von uns professionell im Beratungskontext arbeitenden Coaches/Berater*innen/Supervisor*innen kennt nicht die Situation innerlich ins Schwitzen zu kommen, weil die geschilderte Situation sehr komplex scheint, weil die Klientin/der Klient nicht sehr „klar“ redet, weil das Reden „über“ nicht weiterhilft, … Wir bieten Ihnen im Alltag schnell anwendbares und gut zu lernendes psychodramatisches Handwerkszeug, das hilft, in solchen Situationen die K […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 11.09.2024
Kursdauer: 2 Tage
Kursgebühr: 350,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Neues Salz in der Suppe! IV - Psychodramatische Methoden für den Alltag - Konflikte psychodramatisch bearbeiten
22.11.2023
-
Wer von uns professionell im Beratungskontext arbeitenden Coaches/Berater*innen/Supervisor*innen kennt nicht die Situation innerlich ins Schwitzen zu kommen, weil die geschilderte Situation sehr komplex scheint, weil die Klientin/der Klient nicht sehr „klar“ redet, weil das Reden „über“ nicht weiterhilft, … Wir bieten Ihnen im Alltag schnell anwendbares und gut zu lernendes psychodramatisches Handwerkszeug, das hilft, in solchen Situationen die K […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 22.11.2023
Kursdauer: 2 Tage
Kursgebühr: 320,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Psychodrama - Kennenlern-/Zulassungsseminar
Bitte erfragen
-
Das Kennlern- und Zulassungsseminar ist - neben dem Aufnahmeinterview - Voraussetzung für die Weiterbildung Psychodrama. Informationen zur Weiterbildung: Das Psychodrama (nach J.L. Moreno) ist in seiner Lebendigkeit und Vielfalt ein originelles und besonders vielseitiges Verfahren. Es sieht Menschen als Rollenspieler auf der Bühne des Lebens und fördert die freie Wahl von Rollen und Mitspielern im eigenen „Stück“. Kindliches Spiel und lebendige Prozesse in Gruppen sind Lehrmeis […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Bitte erfragen
Kursdauer: 3 Tage
Kursgebühr: 290,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Psychodrama Kennenlernseminar
November/Dezember 2023
-
Das Psychodrama ist von J. L. Moreno Anfang des 20. Jahrhunderts aus dem Kinderspiel und Stehgreiftheater entwickelt worden. Es gehört zu den ältesten Verfahren der humanistischen Psychologie, von denen es sich durch das szenisch-handelnde Grundprinzip unterscheidet. „Handeln ist heilender als Reden.“ (J. L. Moreno) Diese Handlungsorientierung des Psychodramas lässt das innere Erleben der Spielenden - Gefühle, Personen, Gegenstände - szenisch-handelnd auf der Bühne erscheinen. Di […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: November/Dezember 2023
Kursdauer: 1 Tag à 8 Std.
Kursgebühr: 120,00
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Psychodramatische Organisationsaufstellung
18.01.2024
-
Psychodramatische Aufstellungen können in kurzer Zeit Erklärungen und Prognosen für die Dynamik von Organisationen, Einzelpersonen oder Teams geben – und zählen somit zu den hoch effizienten Beratungsmethoden. Während der Aufstellung werden sowohl kognitive als auch sprachliche Elemente genutzt, die dann mit der emotionalen und nicht-sprachlichen Ebene zusammengeführt werden – im Mittelpunkt steht dabei die selbstbestimmte Handlung der Fragestellenden. Durch die sinnliche Aufstellung v […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 18.01.2024
Kursdauer: 13 Tage
Kursgebühr: 2.800,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
STEP Kursleiter*innenseminar für Elternkurse
28.02.2024
-
Interessent*innen an der Ausbildung als Kursleiter*in üben mit viel Engagement ihren pädagogischen oder psychologischen Beruf im Bereich Schule, Kita, Erziehungshilfe oder auch in der eigenen Praxis aus. Oft stellen sie fest, dass Eltern, aber auch professionell Erziehende, durch die Herausforderungen der Kindererziehung in der heutigen Zeit immer wieder an ihre Grenzen stoßen, ratlos und gestresst oder gar von Burn-out bedroht sind. Ihr Wunsch bzw. ihr berufliches Ziel ist es, dass Elte […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 28.02.2024
Kursdauer: 7 Tage
Kursgebühr: 2.150,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Weiterbildung Kinderpsychodrama
23.02.2024
-
Ein Kind macht die ernsthaftesten Sachen, indem es spielt!“ - Rousseau in Emilie - Die Sprache der Kinder ist das Spiel; nicht in Gesprächen, sondern mit Handlungen versuchen Kinder die Welt zu begreifen. Die spielerische Möglichkeit des „so tun, als ob“ eröffnet im wahrsten Sinne des Wortes neue Spielräume, in denen Kinder sich als Neuschöpfer erleben und die Welt in ihre Ordnung bringen können. Die beeindruckende Kreativität von Kindern, in einer leidvollen Situation im […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 23.02.2024
Kursdauer: 6 x 1,5 Tage
Kursgebühr: 1.560,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Weiterbildung Psychodrama
Nächster Start: Frühjahr 2024
-
Das Psychodrama nach J. L. Moreno zeichnet sich durch seine Lebendigkeit und Kreativität als humanistisches, psychotherapeutisches Verfahren aus. Psychodrama versteht die Menschen als Rollenspieler auf der Bühne des Lebens und fördert die freie Wahl von Rollen und somit die Selbstwirksamkeit im eigenen „Stück“. Das moderne Psychodrama schafft Spielräume im sozialen System und liefert so wirkungsvolle Konzepte und Formate für die Arbeit mit Gruppen, Einzelnen, Paaren, Familien, Teams un […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Nächster Start: Frühjahr 2024
Kursdauer: 64 Tage über 2 Jahre
Kursgebühr: ca. 6.300,00 € + Ü/VP (Grundstufe)
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Weiterbildungsreihe in Transaktionsanalyse - Transaktionsanalytische Konzepte und Arbeitsweisen zur professionellen und persönlichen Entwicklung
Nächstes Kursjahr
-
Die Transaktionsanalyse ist ein Konzept, das auf mehreren Ebenen wirkt. Sie dient sowohl als Orientierung sowie auch der menschlichen Kommunikation. Seit der Entstehung in den 1960iger Jahren entwickelt sich Transaktionsanalyse weiter. Der heutige Ansatz von Transaktionsanalyse basiert auf klassischen Konzepten von Eric Berne und deren weltweiten Weiterentwicklungen. Das Jahrestraining vertieft die Konzepte der Transaktionsanalyse und unterstützt die Entwicklung der beruflichen und persönlic […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Nächstes Kursjahr
Kursdauer: 11 Tage à 8 Std.
Kursgebühr: 1.567,50 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Werde Chefin Deines Lebens – Exclusiv für Frauen im Berufsleben
17.04.2024
-
Die Fortbildung richtet sich an Frauen im Berufsleben, die sich gestresst fühlen und ihre Gesundheit – und somit ihre Leistungsfähigkeit – langfristig erhalten möchten. Berufstätige Frauen stellen sich täglich neuen Herausforderungen, sei es im Privaten oder im beruflichen Umfeld. Im Fokus dieser Fortbildung stehen Methoden, um den Kopf wieder freizubekommen, neue Energie zu tanken und mehr Gelassenheit im Berufsalltag kennenzulernen. Die Teilnehmerinnen lernen, sich selbst gegenüber a […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 17.04.2024
Kursdauer: 3 Tage
Kursgebühr: 330,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Yoga mit Jugendlichen - Übungsleiter*innen-Ausbildung
16.02.2024
-
In dieser Ausbildung wird ein umfangreiches Grundwissen über Yoga mit Jugendlichen und das Lehren von Yoga im Kursunterricht, in Schule und Alltag vermittelt. Ziele: In dieser Ausbildung lernen Sie, interessante Yogastunden für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren anzubieten. Sie erfahren, wie die Jugendlichen für den Unterricht motiviert werden und welche Themen diese Altersklasse ansprechen. Sie bekommen viele didaktisch-methodische Anregungen und Tipps aus der Praxis, für einen in […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 16.02.2024
Kursdauer: 3 Tage
Kursgebühr: 390,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-