Kursangebote:
(durch Anklicken der Balken öffnet sich der jeweilige Kurs)
Kursbezeichnung
nächster Termin
-
Anti-Rassismus-Aufbautraining
25.11.2022
-
Kritisches Weißsein
Rassismus prägt auch heute noch die Beziehung zwischen Mitgliedern der weißen Mehrheitsgesellschaft und den sogenannten People of Colour. Offene und versteckte Gewalt, Ausgrenzung, Benachteiligung und Beleidigung sind Formen des alltäglichen Rassismus. Ziele: Aufbauend auf der Analyse der individuellen und der gesellschaftlichen Formen des Rassismus fragen wir im Aufbautraining: Wo hat die Analyse weiter geholfen? Welche Strategien haben sich bewährt? Was mö […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 25.11.2022
Kursdauer: 3 Tage
Kursgebühr: 180,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Anti-Rassismus-Training
ausgebucht
-
Im A-R-T wollen wir den weißen Teilnehmer*innen die Möglichkeit geben, die Mechanismen des Rassismus zu entdecken und Wege zu einer Verringerung des Rassismus zu finden. Dabei ist die Entdeckung des Rassismus auf der persönlichen und der strukturellen Ebene wichtig. Ziele: Das A-R-T hilft, die Eingebundenheit der eigenen Persönlichkeit in rassistische Denk- und Gefühlsmuster zu erkennen und einen Bogen zu schlagen zu der rassistischen Prägung in der Sozialisation. Das Training will […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: zur Zeit ausgebucht
Kursdauer: 3 Tage
Kursgebühr: 180,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Be the change! Pädagogische Verantwortung in Zeiten gesellschaftlicher Veränderung
17.11.2022
-
Eines ist mittlerweile allen bewusst: Es braucht eine Transformation in der Bildungsarbeit. Die Kinder von heute werden in einer noch schnelleren und komplexeren Welt von morgen leben. Unsere Kinder werden in Berufen arbeiten, die wir heute noch nicht kennen. Sie werden mit tiefgreifenden gesellschaftlichen und globalen Veränderungen umgehen und ihre Zukunft nachhaltig gestalten müssen. Doch wer bereitet sie darauf vor? Wer unterstützt sie darin, eine Haltung und die Zukunftskompetenzen zu en […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 17.11.2022
Kursdauer: 1 Tag à 7 Std.
Kursgebühr: 110,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Bei Stopp ist Schluss!
04.11.2022
-
Umgang mit schwierigen Situationen in Kita, Grundschule und OGS
Wertschätzend, gelassen und dabei dennoch klar Grenzen zu setzen, ist (k)eine Kunst: Sie brauchen dazu eine an „positiver Autorität“ orientierte Haltung, die Einigkeit mit Ihren Kolleg/innen über die Werte und Spielregeln, die bei Ihnen gelten, und das nötige Handwerkszeug, schwierige Situationen zu deeskalieren bzw. im Vorfeld erst gar nicht eskalieren zu lassen. Ziele: Wir möchten Sie darin unterstützen, durch ein klares Regelwerk und dadurch, dass Sie diese Regeln auch […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 04.11.2022
Kursdauer: 1 Tag à 7 Std.
Kursgebühr: siehe Zusatzinformationen
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Gelingende Elterngespräche führen - Grundlagenkurs
23.11.2022
-
Schwierige Elterngespräche sind eine Herausforderung für die Erzieher/innen bzw. Lehrer/innen wie für die Eltern. Die Kommunikation ist heikel, weil es neben sachlichen Anliegen auch immer um grundlegende Wertvorstellungen, Einschätzungen, Interessen und Emotionen geht, aus denen manchmal Schuldzuweisungen oder Konkurrenz um den besseren Weg entstehen. Ziele: In dieser Fortbildung lernen Sie, Elterngespräche professionell und kompetent, ziel- und ergebnisorientiert in sachlicher und v […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 23.11.2022
Kursdauer: 1 Tag à 7 Std.
Kursgebühr: 110,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Gelingende Elterngespräche führen - Vertiefungskurs
22.09.2022
-
Schwierige Elterngespräche sind eine Herausforderung für die Erzieher/innen bzw. Lehrer/innen wie für die Eltern. Die Kommunikation ist heikel, weil es neben sachlichen Anliegen auch immer um grundlegende Wertvorstellungen, Einschätzungen, Interessen und Emotionen geht, aus denen manchmal Schuldzuweisungen oder Konkurrenz um den besseren Weg entstehen. Ziele: In dieser Fortbildung lernen Sie, Elterngespräche professionell und kompetent, ziel- und ergebnisorientiert in sachlicher und v […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 22.09.2022
Kursdauer: 1 Tag à 7 Std.
Kursgebühr: 110,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Ich nehms in die Hand! - Selbstcoaching für pädagogische Fachkräfte
Nächstes Kursjahr
-
Wer im Arbeitsalltag nicht untergehen, sondern gesund und zufrieden bleiben möchte, tut gut daran, aus einer klaren Position heraus handlungsfähig zu bleiben. Dies geht nur über Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Person. Sei es in der Beziehung zu Kindern, der Zusammenarbeit im Team und mit Eltern oder in der Auseinandersetzung mit konzeptionellen Fragestellungen. In allen beruflichen Zusammenhängen sind Persönlichkeit und Soft Skills gefragt. Ziele: In dieser Fortbildung ne […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Nächstes Kursjahr
Kursdauer: 4 Tage à 7 Std.
Kursgebühr: 440,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Persönliche Führungskunst entwickeln - A: Basisseminar
ausgebucht
-
Leitungskräfte in Kitas stehen heute unter einem hohen Druck. Sie sehen sich mit einer steigenden Komplexität, einem hohen Tempo und stetig wachsenden, vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, was dazu führt, dass viele Kita-Leitungen und Teams hinter ihren Potenzialen zurückbleiben. In diesem Zusammenhang rückt immer mehr die Führungspersönlichkeit selbst in den Fokus. Um ihrer Führungsrolle gerecht zu werden, nachhaltig zufrieden zu bleiben und gemeinsam mit ihrem Team erfolgreich […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: zur Zeit ausgebucht
Kursdauer: 2 Tage à 7 Std.
Kursgebühr: 220,00
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Persönliche Führungskunst entwickeln - B: Aufbauseminar I
14.11.2022
-
Leitungskräfte in Kitas stehen heute unter einem hohen Druck. Sie sehen sich mit einer steigenden Komplexität, einem hohen Tempo und stetig wachsenden, vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, was dazu führt, dass viele Kita-Leitungen und Teams hinter ihren Potenzialen zurückbleiben. In diesem Zusammenhang rückt immer mehr die Führungspersönlichkeit selbst in den Fokus. Um ihrer Führungsrolle gerecht zu werden, nachhaltig zufrieden zu bleiben und gemeinsam mit ihrem Team erfolgreich […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 14.11.2022
Kursdauer: 2 Tage à 7 Std.
Kursgebühr: siehe Zusatzinformationen
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Persönliche Führungskunst entwickeln - C: Aufbauseminar II
27.02.2023
-
Leitungskräfte in Kitas stehen heute unter einem hohen Druck. Sie sehen sich mit einer steigenden Komplexität, einem hohen Tempo und stetig wachsenden, vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, was dazu führt, dass viele Kita-Leitungen und Teams hinter ihren Potenzialen zurückbleiben. In diesem Zusammenhang rückt immer mehr die Führungspersönlichkeit selbst in den Fokus. Um ihrer Führungsrolle gerecht zu werden, nachhaltig zufrieden zu bleiben und gemeinsam mit ihrem Team erfolgreich […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 27.02.2023
Kursdauer: 2 Tage à 7 Std.
Kursgebühr: 220,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Ressourcen beflügeln - Kollegiale Fallberatung in der Kita
Nach Vereinbarung
-
Der pädagogische Alltag bringt oftmals unklare, verworrene, als festgefahren empfundene Situationen mit Kindern und Eltern mit sich. Sie können als sehr belastend empfunden werden. Zudem ist die Zeit, sich um Lösungen zu kümmern, neben all den anderen Aufgaben eher knapp bemessen. Die kollegiale Fallberatung bietet hier eine kreative, strukturierte und zeitlich begrenzte Möglichkeit, an diese Probleme auf eine neue Art und Weise heranzugehen. Sie bezieht die Ressourcen aller Teammitgliede […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Nach Vereinbarung
Kursdauer: 3-4 Termine à 2-3 Stunden
Kursgebühr: Bitte erfragen
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Starke Stimme! Stimmtraining für pädagogische Fachkräfte
Nächstes Kursjahr
-
In Kitas und Schulen wird die Stimme der pädagogischen Fachkräfte oft extrem beansprucht und ist mitunter hohen Belastungen ausgesetzt. Sie ist den ganzen Tag als wertvolles pädagogisches Instrument im Einsatz und verleiht der eigenen Persönlichkeit ihren ganz individuellen Ausdruck. Unser stimmliches Potenzial können wir in der pädagogischen Arbeit jedoch nur voll entfalten, wenn unsere Stimme gesund und stark ist. Ziele: Wie das gelingen kann und Kommunikation wieder richtig Freud […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Nächstes Kursjahr
Kursdauer: 1,5 Tage
Kursgebühr: 150,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-