- » Servicestelle - Institutionen und (multiprofessionelle) Teams
- » Servicestelle - Mitarbeitende und Führungskräfte
- » Aachener Hospizgespräche
Kursangebote:
(durch Anklicken der Balken öffnet sich der jeweilige Kurs)
Kursbezeichnung
nächster Termin
-
Basiskurs Palliative Care für Physiotherapeut*innen
04.12.2023
-
Palliative Care erfordert eine Haltung, schwersterkrankte Menschen am Lebensende mit ihren Bedürfnissen in den Mittelpunkt zu stellen. Ein wesentliches Ziel ist die Erhaltung und - wenn möglich - Verbesserung der Lebensqualität der Patient*innenen und ihrer Angehörigen durch ein multiprofessionelles Team. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt in der Vermittlung der Grundlagen eines palliativ-physiotherapeutischen Behandlungskonzeptes. Die Kursleitung erfolgt durch einen qualifizierten Physioth […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 04.12.2023
Kursdauer: 5 Tage (40 Std.)
Kursgebühr: 500,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Basiskurs Palliative Care für Pflegefachkräfte
25.09.2023
-
Berufsbegleitende Weiterbildung nach dem Basiscurriculum Kern, Müller, Aurnhammer
Palliative Care stellt mit seinem ganzheitlichen Betreuungskonzept Patient*innen in den Mittelpunkt, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden. Hauptziel des Konzeptes ist die Erhaltung oder Verbesserung der Lebensqualität der Patient*innen und ihrer Angehörigen durch ein multiprofessionelles Team. Die Pflege ist integraler Bestandteil von Palliative Care. Dies erfordert eine symptomorientierte, kreative, individuelle Vorgehensweise, aber auch die Ausei […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 25.09.2023
Kursdauer: 20 Tage (160 Std.)
Kursgebühr: 1.800,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Grundkurs Palliative Care - Zweitägig
04.12.2023
-
Diese 2-tägige Fortbildung richtet sich schwerpunktmäßig an Einrichtungen der Altenhilfe und an ambulante Pflegedienste. Sie bietet eine Einführung in hospizliches und palliatives Versorgen und Begleiten. Menschen wünschen sich mit großer Mehrheit, am Ende des Lebens nicht mehr verlegt zu werden. Damit sehen sich viele Einrichtungen und Dienste des Gesundheitswesens auch angesichts des demographischen Wandels vor einer großen Verantwortung und Herausforderung. Angesichts kürzer werdender […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 04.12.2023
Kursdauer: 2 Tage (16 Std.)
Kursgebühr: 210,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Grundkurs Palliative Care für Mitarbeitende in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
28.08.2023
-
Diese 2-tägige Fortbildung bietet eine Einführung in hospizliches und palliatives Versorgen und Begleiten für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe. Menschen mit Einschränkung, die in diesen Einrichtungen seit vielen Jahren leben, wünschen sich mit großer Mehrheit, im Sterbeprozess nicht mehr ins Krankenhaus verlegt zu werden. Damit sehen sich viele Mitarbeiter*innen vor einer großen Verantwortung und Herausforderung. Von ihrer Qualifikation und Ausbildung her sind si […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 28.08.2023
Kursdauer: 2 Tage (16 Std.)
Kursgebühr: 210,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Palliative Care Plus - Wahrnehmen, Einschätzen, Kommunizieren in schwierigen Situationen am Lebensende
27.11.2023
-
Sie haben am Basiskurs Palliative Care für Pflegefachkräfte teilgenommen und konnten in Ihrem Arbeitsfeld in Bezug auf die Versorgung von unheilbar erkrankten Menschen Erfahrungen sammeln. Mit diesem Aufbaukurs haben Sie die Gelegenheit, fallorientiert vor dem Hintergrund methodischer Strategien Ihre Erfahrungen zu reflektieren. Der Kurs entspricht den Anforderungen des Paragraphen 39 A. Ziele: Die Kommunikation mit Sterbenden und deren Angehörigen gehört zu den größten Herausforder […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: 27.11.2023
Kursdauer: 1,5 Tage
Kursgebühr: 210,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Multidisziplinärer Basiskurs Palliative Care
Nach Vereinbarung
-
Dieser 40-stündige Kurs wird für Mitarbeiter*innen des Gesundheitswesens angeboten, die schwersterkrankte Menschen in ihrer beruflichen Tätigkeit versorgen und begleiten. In diesem 5-tägigen Kurs wird eine vertiefte Grundlage gelegt, um mit Hilfe medizinischer, pflegerischer, psychosozialer, spiritueller und ethisch/rechtlicher Aspekte Menschen und ihre Zugehörigen dort gut zu versorgen, wo sie den letzten Lebensabschnitt verbringen. Sie werden darüber hinaus die Kooperation mit einem pall […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Nach Vereinbarung
Kursdauer: 5 Tage (40 Std.)
Kursgebühr: Bitte erfragen
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Palliativmedizin - Basiskurs
Zur Anmeldung
-
„Alle Beschäftigten der Gesundheitsversorgung sollten in der Lage sein, eine angemessene Palliativversorgung anzubieten und müssen daher ausgebildet werden, um den höchst möglichen Versorgungsstandard zu erreichen, der den herausfordernden Bedürfnissen der Patienten und ihrer Familien zu diesem Zeitpunkt gerecht wird, unabhängig von der zugrundeliegenden Diagnose. Bestimmte Aspekte der Aus- und Weiterbildung sind notwendigerweise berufsgruppenspezifisch.“ European Association of Pall […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Zur Anmeldung
Kursdauer: 4 Tage à 9 Std.
Kursgebühr: 1.100,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Palliative Praxis
Nach Vereinbarung
-
„Palliative Praxis“ ist ein Angebot für Pflegende mit und ohne Fachqualifikation und Interessierte aller Berufsgruppen in der stationären und ambulanten Alten- und Krankenpflege. Sie ist interdisziplinär und flexibel angelegt, sodass an den jeweiligen Kenntnisstand der Lernenden angeknüpft werden kann. Ziele: Das Ziel dieser Fortbildung ist die Aneignung von Basiskenntnissen zur palliativen Hilfe und zur Begleitung und Pflege von Menschen mit einer fortschreitenden, nicht mehr heil […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Nach Vereinbarung
Kursdauer: 5 Tage à 7 Std.
Kursgebühr: Bitte erfragen
mehr Informationen und Anmeldung »
-
-
Palliative Care Plus - Palliative Care bei neurologischen Erkrankungen kompakt
Nächstes Kursjahr
-
Sie haben am Basiskurs Palliative Care für Pflegefachkräfte teilgenommen und konnten in Ihrem Arbeitsfeld in Bezug auf die Versorgung von unheilbar erkrankten Menschen Erfahrungen sammeln. Mit diesem Aufbaukurs haben Sie die Gelegenheit, fallorientiert Ihre Erfahrungen zu reflektieren. Der Kurs entspricht den Anforderungen des Paragraphen 39 A. Ziele: In diesem Kurs werden Inhalte zu den wichtigsten neurologischen Krankheitsbildern mit Bezug zu palliativen Situationen dargestellt. Im Vor […]
Nächstmöglicher Kursbeginn: Nächstes Kursjahr
Kursdauer: 2,5 Tage
Kursgebühr: 290,00 €
mehr Informationen und Anmeldung »
-