Kundenstimmen
Die Fortbildung mit Jelena Iyassu war für uns alle sehr bereichernd, weil wir viel über unsere eigenen inneren Vorurteile und Stereotype gelernt haben. Der bewusste Austausch über die Problematiken der offenen Gesellschaft hat uns darin bestärkt, als Multiplikator*innen hier weiter voran zu gehen und andere möglichst mitzunehmen.
Teilnehmerin der Fortbildung „Anti-Bias – Vorurteilsbewusst leben und arbeiten“ im Juli 2023
Dies war eine ganz tolle und wertvolle Fortbildung! Frau Schönhofer-Iyassu ist sehr kompetent und geht auf einzelne Impulse der Teilnehmenden ein, die Atmosphäre war locker und der Austausch intensiv. Die Methode der Symbole in der Mitte des Raumes hat mir sehr gut gefallen.
Teilnehmerin der Fortbildung „Kinder und Jugendliche in Trauer begleiten“ im Mai 2023
Die Ausgewogenheit von Praxis und Theorie sowie die Methoden- und Medienvielfalt waren super. Herr Ries ist klar und flexibel und die Gruppengröße passte. Auch die Getränke und die Snacks während der Fortbildung möchte ich lobend erwähnen. Das Bildungswerk wird mich noch öfter sehen – Ihr seid Bombe
Teilnehmerin der Fortbildung „Konstruktiv im Konflikt“ im Mai 2023
Ich möchte besonders die fachliche Qualifikation, die Sensibilität, die Nachsicht, die Geduld, die Ruhe und auch den Humor der beiden Referenten hervorheben. So hat sich schnell eine positive Atmosphäre entwickelt, in der wir Teilnehmenden offen miteinander arbeiten konnten. Jeder Person hatte genug Raum und wurde gesehen.
Teilnehmerin der Fortbildung „Anti-Rassismus-Training“ im Mai 2023
Mir haben die Multiprofessionalität der Teilnehmenden und die Gruppengröße gut gefallen. Die Inhalte und Methoden der beiden sehr kompetenten Referenten waren vielfältig und passgenau. Eine Vertiefung der Thematik bzw. ein Update wäre toll.
Teilnehmerin der Fortbildung „Umgang mit Todeswünschen in der Palliativversorgung“ im Mai 2023
In den vier Tagen hatte ich Raum für „methodische Selbsterfahrung“. Ich konnte mich gemeinsam mit netten Leuten ausprobieren, Erfahrungen austauschen und ich bekam Inspiration und Hilfe. Die beiden Referentinnen waren sehr engagiert und hilfsbereit auch mit Blick auf Fragen & Umsetzung des Konzeptes. Danke für das Padlet, das ich auch nach der Fortbildung super nutzen kann.
Teilnehmerin der Fortbildung „Lernen im Projekt“ im April 2023
Die Ruhe und Gelassenheit der Referent*innen und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gruppe waren für mich prägend. Der herzliche und humorvolle Umgang auf Augenhöhe, die persönliche Zuwendung, die Vielschichtigkeit der Themen und der systemische Ansatz – einfach gut!
Teilnehmerin der Fortbildung „Qualifikation zur Gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (§ 132g Abs. 3 SGB V)“ im März 2023
Mir hat das gesamt Programm der beiden Tage sehr zugesagt. Die Experimente, die neuen Ideen und Anregungen, der Büchertisch, die lebendige Art des Referenten, wie immer die Atmosphäre … Ich fühle mich inspiriert.
Teilnehmerin der Fortbildung „Unter Drei und voll dabei - Forschungs- und Sinnesabenteuer für experimentierfreudige U3-Kinder“ im März 2023
Ich fand es super, dass ich in angenehmer Atmosphäre Methoden und Werkzeuge an die Hand bekommen habe, mit denen ich in der Praxis arbeiten kann. Der Referent ist super fachlich und sehr kompetent (Lino Pankert).
Teilnehmerin der Fortbildung „Gelingende Elterngespräche führen in Kita, Schule und OGS - Grundlagenkurs“ im März 2023
Das sehr wertschätzende Miteinander und die achtsame Atmosphäre waren so angenehm. Gerlinde Steigerwald ist fachlich hoch kompetent und empathisch – ihre Inputs sind sehr qualifiziert und gleichzeitig vermittelt sie Marte Meo auf eine lockere Art und Weise, die Lust auf mehr macht.
Teilnehmerin der Fortbildung „Marte Meo Praktiker*in“ im März 2023
Die Fortbildung war einfach klasse. Die Stimmung, die Offenheit und die Intensität in der Gruppe waren sehr angenehm, die Teilnehmer wurden in die Gestaltung der Fortbildung mit einbezogen (Anfangs- und Schlussritual, Mitte) und die Nähe zur Praxis hat mir besonders gut gefallen. Danke an Bea Hillermann und Hans Russmann.
Teilnehmerin der Fortbildung „Spirituelle Begleitung“ im Februar 2023
Ich habe die Fortbildung als sehr kurzweilig erlebt. Den beiden kompetenten Referentinnen ist es gelungen, eine sehr positive und vertrauensvolle Grundstimmung herzustellen. Wir konnten eigene Erfahrungen sammeln und auch die Perspektive der Kinder einnehmen. Der Mix aus Theorie und Praxis war super. Ich wünsche mir weiterführende Fortbildungen zum Thema Kinderpsychodrama.
Teilnehmerin der Fortbildung „Vom Drachen zähmen und gemeinsam stark sein - Impulse aus dem Kinderpsychodrama zum Umgang mit herausforderndem Verhalten“ im Februar 2023
Die Fortbildung war sinnstiftend und die Atmosphäre sehr wohlwollend. Die fachliche Kompetenz der Referent*innen und deren wertschätzende Kommunikation sowie der praxisbezogene inhaltliche Austausch mit den anderen Teilnehmenden haben mir besonders gut gefallen. Vielen Dank
Teilnehmer der Fortbildung „Weiterbildung zur Ethikberatung im Gesundheitswesen“ im Februar 2023
Wir haben uns (zum ersten Mal seit Schulgründung) als Team gefühlt. Das Gefühl hält an!
Leiterin einer Gesamtschule in Siegburg zur Fortbildung „Pädagogische Geschlossenheit – Konsens beim Regelwerk und dessen Umsetzung“ im Januar 2023
Mir haben besonders die flexiblen und an die Gruppe angepassten Lerninhalte gefallen. Viele praktische Übungen und eine Ausgewogenheit zwischen Theorie, Praxis und Selbsterfahrungsmöglichkeiten. Danke!
Teilnehmerin der Fortbildung „Basiskurs Systemische Trauerbegleitung“ im Dezember 2022
Gute Orga, kompetenter Referent, entspannter Umgang, tolle Bewirtung, ich komme gerne wieder!
Teilnehmerin der Fortbildung „Bei Stopp ist Schluss!“ im November 2022
Der Aufbau der Fortbildung und die vielen praktischen Übungen waren super. Auch der persönliche Umgang der Referentin mit uns war sehr schön – ich habe mich rundrum wohl gefühlt.
Teilnehmerin der Fortbildung „GuK – Gebärden unterstützte Kommunikation“ im November 2022
Die Fortbildung war sehr motivations- und kommunikationsfördernd für uns als Team. Die verschiedenen kreativen Aktionen haben alle Mitarbeiterinnen als sehr positiv empfunden – nicht nur „kopfgesteuertes“ Arbeiten und Lernen.
Leiterin einer OGS in Aachen zur Fortbildung „Herausfordernden Kindern spielend begegnen – Impulse aus dem Kinderpsychodrama für Schule und OGS“ im November 2022
Die methodische Vielfalt, die fachliche Kompetenz der Referentin und die verbindende Sprache in der Fortbildung haben mich begeistert. Ich möchte das Thema auf jeden Fall vertiefen. Vielen Dank an Jelena Iyassu!
Teilnehmerin der Fortbildung „Leben in einer Gesellschaft der Vielfalt“ im Oktober 2022
Herr Nicolaisen ist ein beeindruckender Fortbildner! Fachlich so kompetent, offen, unterstützend und erfrischend. Das Klima im Kurs war wertschätzend und kollegial – ich habe viel gelernt.
Teilnehmerin der Fortbildung Lerncoaching – Grundkurs im Oktober 2022
Die Fortbildung kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Die Referentin ist uns sehr zugewandt und respektvoll begegnet, sie hat vielfältige Methoden genutzt, viele gute Praxisbeispiele aufgezeigt, unsere Fragen ausführlich beantwortet und sich an unsere Bedarfe angepasst.
Leiterin einer Kita in Essen zur Fortbildung Mit Portfolio auf Entdeckungsreise – Beobachten und Dokumentieren in der Kita im September 2022
Herzlichen Dank für die Fortbildung! Frau Salbert hat sich in ihrer ruhigen Art viel Zeit für uns genommen, sie ist fachlich sehr kompetent und erfahren. Die Atmosphäre in der Fortbildung war total angenehm und die vielen praktischen Übungen haben die Fortbildung sehr lebendig gemacht.
Teilnehmerin der Fortbildung „Yoga mit Kindern – Übungsleiter*innen-Ausbildung“ im September 2022
Mir haben besonders die vielen guten Praxisbeispiele gefallen, es war viel Raum zum Austausch und die Methoden waren vielfältig. Die Referentin hat sich an unseren Bedarfen orientiert, sie hat viele Fragen beantwortet und sie ist ein sehr respektvoller und wertschätzender Mensch.
Teilnehmerin der digitalen Fortbildung „Mit Portfolio auf Entdeckungsreise – Beobachten und Dokumentieren in der Kita“ im Juni 2022
Für mich waren die intensiven Gespräche, der geschützte Raum, der Humor und die Leichtigkeit bei diesem schwierigen Thema eine große Bereicherung. Danke dafür.
Teilnehmerin der Fortbildung „Anti-Rassismus-Training“ im Mai 2022
Die Fortbildung war gut strukturiert und organisiert. Die Gruppengröße hat mir gut gefallen, es war Raum zum Austausch und zur inhaltlichen Auseinandersetzung. Der Referent hat eine angenehme Ruhe ausgestrahlt und ist flexibel auf unsere inhaltlichen Wünsche eingegangen.
Teilnehmerin der Fortbildung „Aufbaukurs zur Gesundheitlichen Versorgungsplanung mit Aachener System“ im Mai 2022
Eine Fortbildung, die Spaß gemacht hat! Die Theorie- und Praxisanteile waren ausgewogen, die Referentin ist individuell auf die Teilnehmerinnen eingegangen. Und ihre tolle Ausstrahlung, ihre wertschätzende und einfühlsame Art haben gut getan.
Teilnehmerin der Fortbildung „Starke Stimme! Stimmtraining für pädagogische Fachkräfte“ im Mai 2022
Einfach alles gut! Die Methoden, der Austausch, die Referentinnen, die Inhalte, die Atmosphäre …
Teilnehmerin der Fortbildung „Lebenswelt Kita – Interkulturelle Begegnung“ im April 2022
Wir sind uns im Rahmen der Fortbildung über die Vorteile, aber auch über die Pflichten gemeinsamen Handels bewusster geworden. Die Fortbildung war sehr praxisbezogen und die kurzweilige Art des Referenten hat uns sehr gefallen. Wir empfehlen diese Fortbildung auf jeden Fall weiter!
Schulleiterin in Kerpen im März 2022
Die Referentin mit ihrer fachlichen und menschlichen Zauberhaftigkeit war sehr beeindruckend! Sie ist so inspirierend und voller Lebensfreude. So kam auch der Humor in der Fortbildung nicht zu kurz. Die Atmosphäre war sehr angenehm und die Vielfalt der verschiedenen Bereiche in der Trauerarbeit wurde gut rübergebracht.
Teilnehmerin der Fortbildung „Begleitung trauernder Menschen – Ein Basiskurs“ im März 2022
Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Fortbildung ist einfach top! Das Nachzeichnen ist super für Anfänger und es war sehr kurzweilig. Der Referent ist klasse! Ich freue mich schon auf den Fortgeschrittenen-Kurs.
Teilnehmer der Fortbildung „Einfach Visualisieren – Basistraining“ im März 2022
Die Fortbildung hat eine größere Offenheit und mehr Ehrlichkeit im Team bewirkt. Unsere Kommunikation und auch die Kommunikationswege haben sich verbessert. Besonders beeindruckt waren wir von der genauen Beobachtungsgabe des Referenten und von seiner einfühlsamen Art.
Leiterin einer Kita in Jülich im Februar 2022
Diese Fortbildung kann ich nur empfehlen! Tolles Konzept, super fachkompetente und empathische Referent*innen, sehr angenehme Atmosphäre, viele praktische Übungen in Kleingruppen.
Teilnehmerin der „Weiterbildung zur Ethikberatung im Gesundheitswesen“ im Februar 2022
Die Vielfalt der Methoden war sehr angenehm (Übungen, Theorie, die Geschichte der TA …). Es war einfach „rund“ – auch wenn es nur ein Einstieg in die TA war. Bei einem Vertiefungskurs wäre ich dabei!
Teilnehmerin der Fortbildung „Menschen besser verstehen – Grundlagenkurs Transaktionsanalyse 101“ im Januar 2022
› Zum Kundenstimmen Archiv