- » ZukunftsKompetenz - Institutionen und (multiprofessionelle) Teams
- » ZukunftsKompetenz - Mitarbeitende und Führungskräfte
Werde Chefin Deines Lebens – Exclusiv für Frauen im Berufsleben
Die Fortbildung richtet sich an Frauen im Berufsleben, die sich gestresst fühlen und ihre Gesundheit – und somit ihre Leistungsfähigkeit – langfristig erhalten möchten. Berufstätige Frauen stellen sich täglich neuen Herausforderungen, sei es im Privaten oder im beruflichen Umfeld. Im Fokus dieser Fortbildung stehen Methoden, um den Kopf wieder freizubekommen, neue Energie zu tanken und mehr Gelassenheit im Berufsalltag kennenzulernen. Die Teilnehmerinnen lernen, sich selbst gegenüber achtsamer zu sein, Stressauslöser frühzeitig wahrzunehmen und ihnen entgegen zu steuern. Sie stärken ihr Selbstwertgefühl, kehren mit neuer Kraft in den Alltag zurück und gewinnen an Lebensqualität, um gesund, motiviert und leistungsfähig zu bleiben.
Ziele:
- Dem Stress achtsam begegnen
- Stressoren im Berufsalltag identifizieren
- Vermittlung von Regenerationstechniken
- Mit unangenehmen Emotionen umgehen
- Achtsam mit sich selbst sein
- Schluss mit Multitasking
- Umgang mit herausfordernden Situationen im Berufsalltag
- Umgang mit Selbstkritik
- Mit Selbsthypnose dem mentalen Overload begegnen
Inhalte:
- Einführung in die Achtsamkeitspraxis
- Achtsames Selbstmitgefühl
- Mit unangenehmen Emotionen – wie Ärger, Unsicherheit, Konflikten, nein sagen, sich für alles verantwortlich fühlen, innerer Schweinehund, Selbstzweifeln und Selbstkritik – leichter umgehen
- Umgang mit herausfordernden Situationen im Berufsalltag
- Stress – Ursachen und Folgen
- Stressbewältigung im beruflichen Alltag: Milderung des Stressgeschehens durch Identifizieren und Ausschalten von Stressoren sowie Aufdecken und Ändern von schädigenden Einstellungen und Glaubenssätzen. Auflösen der Stresswirkungen auf emotionaler, kognitiver und körperlicher Ebene durch Vermittlung von Regenerationstechniken
- Anleitung zur Selbsthypnose
Referent/Referentin:
Kursdetails
Am/Ab
Mi, 10.05.2023
(insg. 3 Kurstage)
Kursnummer
23-0510
Ort
Bildungswerk Aachen
Kursgebühr
330,00 €
Kurstermine
Mi | 10.05.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
Do | 11.05.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
Fr | 12.05.2023 | 09:00–14:00 Uhr |