Bildungswerk Aachen

Mit Portfolio auf Entdeckungsreise - Beobachten und Dokumentieren in der Kita

Nächster Kursbeginn am/ab:

27.11.2023|ANMELDEN »

Kursnummer: Ki23-1127

Beobachten und Dokumentieren sind feste und wichtige Bestandteile des pädagogischen Alltags als Grundlage der Entwicklungsbegleitung und Potentialentfaltung. Die gemeinsame Gestaltung eines Portfolios mit Kindern bietet einen ganzheitlichen, ressourcenorientierten Blick auf die Persönlichkeit des Kindes, seine individuellen Lernwege und Entwicklungsschritte. Es macht die Interessen und Ressourcen der Kinder konsequent sichtbar in Form von kommentierten Werken des Kindes, kommentierten Fotoseiten, Kinderinterviews, kleinen Lerngeschichten, Könnerseiten zu erreichten Entwicklungsschritten u. v. m. Der Dialog anhand des Portfolios bietet den pädagogischen Fachkräften und den Eltern die Chance, auf eine ressourcenorientierte Weise ins Gespräch zu kommen, das Kind besser kennenzulernen und zu begleiten. Dadurch gewinnt das Kind Vertrauen in die eigenen Kompetenzen.

Ziele:
In dieser Fortbildung erhalten Sie einen theoretischen und praktischen Einblick in die Gestaltung und praktische Arbeit mit dem Portfolio als Bildungsdokumentation. Eigene Portfolios können gerne mitgebracht und weiterentwickelt werden.

Inhalte:

  • Was ist ein Portfolio?
  • Ziele und Chancen des Umgangs mit dem Portfolio
  • Wie gestaltet sich die Arbeit mit dem Portfolio?
  • Was macht für mich Sinn zu beobachten und zu dokumentieren?
  • Welchen Sinn hat das Portfolio für das Kind? Die Eltern? Die Pädagog*innen?
  • Ressourcenorientierter Blick
  • Ressourcenorientierte Sprache
  • Organisation der Arbeit mit dem Portfolio
  • Technische Ausrüstung
  • Absprachen im Team
     

Auch als teaminterne Fortbildung möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen Termin zu vereinbaren und um detaillierte Absprachen zur Fortbildung zu treffen.

Referent/Referentin:

Kursdetails

Am/Ab

Mo, 27.11.2023

(insg. 2 Kurstage)

Kursnummer

Ki23-1127

Ort

Bildungswerk Aachen

Kursgebühr

220,00 €

Kurstermine

Mo 27.11.2023 09:00–16:00 Uhr
Di 28.11.2023 09:00–16:00 Uhr