Bildungswerk Aachen

Zukunftskompetenzen für die Welt von morgen

Wir leben in einer Zeit großer Umbrüche, globaler Krisen und tiefgreifender Herausforderungen. Denn unsere hochkomplexe Welt befindet sich mehr denn je in einem rasanten Wandel. Wie kann es den Kindern von heute gelingen, die ungewisse Zukunft von morgen kompetent, nachhaltig und solidarisch zu gestalten? Welche „future skills“ brauchen Kinder, damit dies gelingt?

Ziele:
In diesem Sensibilisierungsworkshop stellen wir Ihnen die Zukunftskompetenzen vor, die sich aus den zentralen Zukunftsaufgaben (BNE) ergeben, und die Kinder für ein nachhaltiges Leben in der Welt von morgen benötigen. Anschließend möchten wir gerne darüber mit Ihnen ins Gespräch kommen, wie es uns in der alltäglichen Bildungs- und Entwicklungsbegleitung gelingen kann, die Kinder darin zu unterstützen, genau diese so wichtigen Fähigkeiten zu entwickeln.

Inhalte:

  • Überblick über die 17 Nachhaltigkeitsziele (BNE)
  • Zukunftskompetenzen und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit in Kitas
  • Konsequenzen für die Bildungs- und Entwicklungsbegleitung

Referent/Referentin: