Ich nehms in die Hand! - Selbstcoaching für pädagogische Fachkräfte
Wer im Arbeitsalltag nicht untergehen, sondern gesund und zufrieden bleiben möchte, tut gut daran, aus einer klaren Position heraus handlungsfähig zu bleiben. Dies geht nur über Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Person. Sei es in der Beziehung zu Kindern, der Zusammenarbeit im Team und mit Eltern oder in der Auseinandersetzung mit konzeptionellen Fragestellungen. In allen beruflichen Zusammenhängen sind Persönlichkeit und Soft Skills gefragt.
Ziele:
In dieser Fortbildung nehmen Sie sich als Person, Ihre Situation und Ihre Veränderungspotenziale bewusst in den Fokus. Sie lernen, sich selbst erfolgreich zu führen und immer wieder nach neuen konstruktiven Wegen für sich selbst, Ihr Team und Ihren beruflichen Alltag zu suchen. Dabei entwickeln Sie eine neue Haltung sich selbst gegenüber und Strategien, die Sie darin unterstützen, sich selbst treu zu sein, bewusster, weitsichtiger und gelassener zu handeln, Ihren Berufsalltag mit mehr Zufriedenheit zu meistern und Ihre Arbeitsbeziehungen zu Kolleg*innen zu verbessern.
Inhalte:
- Reflexion der eigenen Werte, Bedürfnisse und Rolle
- Reflexion der persönlichen Selbstführung
- Belastende Glaubenssätze und Verhaltensmuster erkennen und loslassen
- Achtsames Selbstmitgefühl
- Achtsamkeits- und emotionsbasierte Selbstführung
- Eigene Grenzen und Handlungsspielräume erkennen
- Klärung der persönlichen Visionen und Ziele
- Persönliche Fähigkeiten und Potenziale
- Methoden des Selbstcoaching/-management
- Balance zwischen Empathie und Durchsetzen
- Konflikte selbstsicher und aktiv lösen
- Training an konkreten Praxisbeispielen
Referent/Referentin:
Kursdetails
Am/Ab
Di, 02.05.2023
(insg. 4 Kurstage)
Kursnummer
Ki23-0502
Ort
Bildungswerk Aachen
Kursgebühr
440,00 €
Kurstermine
Di | 02.05.2023 | 09:00–16:00 Uhr |
Mi | 03.05.2023 | 09:00–16:00 Uhr |
Do | 07.09.2023 | 09:00–16:00 Uhr |
Fr | 08.09.2023 | 09:00–16:00 Uhr |